4030 |
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter (IHK)
|
|
Zielgruppe
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Mitarbeiter, die zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten qualifiziert oder als interner Datenschutzkoordinator tätig werden sollen. Der Lehrgang ist ebenfalls geeignet für bereits bestellte betriebliche und externe Datenschutzbeauftragte sowie für datenschutzverantwortliche Fachkräfte, die ihre Fachkenntnisse aktualisieren wollen.
Ziel
Den Teilnehmern soll ein solides organisatorisches und rechtliches Wissen zum Datenschutz vermittelt werden, welches sie in die Lage versetzt, als Datenschutzbeauftragter im Unternehmen die vom Gesetzgeber festgelegten Aufgaben zu erfüllen.
Inhalt
1. Tag – Grundlagen von BDSG 2018 und DS-GVO
1.1. Einführung in den Datenschutz (Begriffe, Hintergrund)
1.2. gesetzliche Grundlagen, Kontrollinstanzen
1.3. Einführung in das Bundesdatenschutzgesetz
1.4. Überblick über gesetzliche Vorschriften
1.5. Datenschutzbeauftragter und Datenschutz-Organisation
1.6. Stellung des Datenschutzbeauftragten
1.7. Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
2. Tag - Allgemeines zur Zulässigkeit personenbezogener Datenverarbeitung
2.1. Zulässigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten
2.2. rechtskonforme Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
2.3. Rechte der "Dateneigentümer"/ wirksame Einwilligung von Betroffenen
2.4. Grundsätzliche Aspekte eines Datenschutz-Managementsystems (DSM)
3. Tag - Datenschutz-Managementsystem
3.1. Bausteine eines Datenschutz-Managementsystems (DSM)
3.2. Risikomanagement
3.3. Maßnahmen zur Verringerung/Vermeidung datenschutzrechtlicher Risiken
4. Tag - Richtlinien zum Datenschutz
4.1. Datenschutzrichtlinien für das Unternehmen
4.2. Schulungskonzept
4.3. Erstellung eines Datenschutzschulungskonzeptes für das Unternehmen
4.4. besondere Dokumentationspflichten des Unternehmens/des DSB
4.5. Überwachungsaufgaben des Datenschutzbeauftragten
4.6. Bearbeitung konkreter Datenschutzaufgaben anhand von Fallbeispielen
5. Tag – Wiederholung und Test
5.1. Informationspflicht; Vorgehensweise und Informationskette bei Datenpannen
5.2. Wiederholung DSM, Richtlinien und Überwachung
5.3. Testvorbereitung
5.4. Zertifikatstest
Termin
19.08.2019 bis 23.08.2019
Schulungsort
IHK-Bildungszentrum Cottbus
Goethestraße 1a
03046
Cottbus
Ansprechpartner
Kosten
EUR 1.380,-
(Umsatzsteuerbefreit)
Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen sowie Tagungsversorgung und Mittagsimbiss